Eigentlich verdient die Unterkunft volle Anerkennung. Will man aber den gesamten Aufenthalt auf Teneriffa bewerten gibt es Abstriche. Wir waren vor ca. 40 Jahren das erste mal auf dieser Insel. Ein Schock was sich besonders im SĂŒden getan hat. Will man die Natur und UrsprĂŒnglichkeit erleben (zumindest was noch vorhanden ist) ist man mit dieser Villa richtig beraten. Sie liegt zentral in der Mitte und man kommt gut ĂŒberall mit dem Auto hin. Das Haus ist TOP, schön eingerichtet, es fehlt an nichts, super Betreuung, ein gepflegter Garten. Zumindest hier waren wir voll zufrieden. Jetzt kommt es natĂŒrlich darauf an, was man auf Teneriffa erleben will. Legt man Wert auf Landschaft, Natur und Inselidylle ist der Norden genau richtig. Der SĂŒden war fĂŒr uns ein Fiasko. Allerdings gibt es auch im Norden EinschrĂ€nkungen. ParkplĂ€tze in den StĂ€dten Fehlanzeige. Hohes Verkehrsaufkommen. Die Insel ist zwischenzeitlich verbaut und ĂŒberbevölkert. Doch es gibt noch Lichblicke und die sollte man sich vorknöpfen: Teno und Anaga-Gebirge, natĂŒrlich der Teide-Nationalpark, vor allem die HöhenstraĂe von La Laguna bis zum Teide-Nationalpark, Orte wie Garachico, die KĂŒste von El Sauzal, der Sonntagsmarkt gleich nebenan in Los Silos.
Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, eine "Romeria" z.B. in La Ortava. Die Töpferwerkstatt in Arguayo. Ăbrigends noch eine Restaurantempfehlung (vom Besitzer): gleich in der NĂ€he in La Caleta, das Restaurant "El Mundial 82". Die Fischplatte sagenhaft und insgesamt preiswert. Es gibt also noch lohnenswerte Ziele auf Teneriffa. Man muĂ sich nur auf die Suche machen, dann kann man auch hier noch einen schönen Urlaub erleben.